• Wer sind wir?
  • Was machen wir?
  • Baupläne?
  • Passiv
  • Vorteile vom Passivbau
  • Zertifikat
  • Blowerdoortest
  • Bauen
  • Pläne
  • Fotos
  • Kontakt
Nederlands  •  Français

Passiv

Die vier Passiv-Säulen

Das Prinzip eines Passivhauses ist vergleichbar mit einer Thermoskanne: Es nimmt Wärme auf und hält sie fest. Durch die Verwendung von 3-fach Verglasung kann die Sonne das Haus aufwärmen. Dank einer besonders guten Isolierung von Wänden, Böden und Dach und der Luftdichtmachung aller Spalte und Öffnungen bleibt die Wärme im Haus.

Ein Belüftungssystem vom Typ D führt ständig Frischluft von außen an und führt die verbrauchte Innenluft ab.

Standard Neubau Berger & Bildt Passivhaus
Bodenisolierung
min. 5cm
Wandisolierung
min. 5cm
Dachisolierung
min. 12cm
isolatie   isolatie Bodenisolierung
min. 25cm
Wandisolierung
min. 19cm
Dachisolierung
min. 36cm
System C isolatie   isolatie System D
Permanente Frischluftzufuhr
Kontrollierte Belüftung mit Wärmerückgewinnung
Doppelverglasung
(1.1 w/m²K)
ramen   ramen Dreifachverglasung
(0.6 w/m²K)
Kein Zertifikat
keine Garantie für ein niedrigen Energieverbrauch
    kwaliteitscontrole Zertifiziert
Kontrolliert und garantiert durch anerkanntes Zertifikat
Share
Tweet
© Berger & Blidt 2011